Siliziumkarbid
Siliziumkarbid ist für Klozure für die Mehrheit der Anwendungen Standard. Siliziumkarbid bietet die größtmöglichen Bereich an chemischer Widerstandsfähigkeit von allen heute allgemein verfügbaren Passflächenmaterialien. Zusätzlich ist es extrem hart und bietet dadurch eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit. Siliziumkarbid bietet auch die höchsten Wärmeleitungswerte, welche für wirkungsvolle Dichtung bei Flüssigkeiten hoher Temperatur wesentlich sind. Verfügbar in drei Güteklassen.
Keramik
Keramik hat zwei Vorteile, welche es zu dem meist verwendeten Passflächenmaterial machen. Es ist nahezu chemisch inert und kostet wesentlich weniger als andere Werkstoffe. Keramik verhält sich in vielen Anwendungen sehr gut. Für thermisch variable Anwendungen, wie zum Beispiel Kohlenwasserstoff-Verfahrenstechnik oder wenn durch die erhöhten Temperaturen Medien verdampft werden könnten, sollten andere Werkstoffe in Betracht gezogen werden.
Wolframkarbid
Wolframkarbid wird für jene Kohlenwasserstoffanwendungen empfohlen, welche keramische Werkstoffe zerstören. Mit guten Verhalten unter thermischen Schock leitet Wolframkarbid Wärme gut und minimiert dadurch die Medienverdampfung an den Passflächen. Als harter, starker metallischer Werkstoff widersteht er leicht scheuernden Anwendungen.